Förderungen

KMU.DIGITAL Analyse| 80% Förderung | bis 800 EUR

Wer? Gefördert werden gewerbliche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Firmensitz oder Betriebsstätte in Österreich.

Was? Status- und Potenzialanalyse durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse, sowie IT- und Cybersecurity.

Wie viel? Die Förderung beträgt 80 % der Kosten bis 400 EUR für das Thema Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung) und zusätzlich 400 EUR für das Thema IT- und Cybersecurity.

Wann? Antragstellung jederzeit möglich (nach verfügbaren Mittel).

Mehr Infos dazu bei der Förderstelle

KMU.DIGITAL Strategie| 50% Förderung | bis 2.000 EUR

Wer? Gefördert werden gewerbliche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Firmensitz oder Betriebsstätte in Österreich. Status- und Potenzialanalyse via KMU.DIGITAL wird vorausgesetzt.

Was? Strategieberatung durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse, sowie IT- und Cybersecurity.

Wie viel? Die Förderung beträgt 50 % der Kosten bis 1.000 EUR für das Thema Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung) und zusätzlich 1.000 EUR für das Thema IT- und Cybersecurity.

Wann? Antragstellung jederzeit möglich (nach verfügbaren Mittel).

Mehr Infos dazu bei der Förderstelle

KMU.DIGITAL Umsetzung | 30% Förderung | bis 6.000 EUR

Wer? Gefördert werden gewerbliche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Firmensitz oder Betriebsstätte in Österreich. Status- und Potenzialanalyse, sowie eine Strategieberatung via KMU.DIGITAL wird vorausgesetzt.

Was? Umsetzung von Digitalisierungsprojekten (aktivierungspflichtige Neuinvestitionen) zu den Themen:

  • Geschäftsmodelle und Prozesse: z.B. Einführung und Verbesserung der Geschäftsprozesse durch digitale Anwendungen
  • IT- und Cybersecurity: z.B. Einführung von IT- und Cybersecurity-Maßnahmen und -Prozessen im Unternehmen

Wie viel? Die Förderung beträgt 30 % der Kosten bis 6.000 EUR (Projektkosten müssen zwischen 3.000 und 30.000 EUR betragen)

Wann? Antragstellung jederzeit möglich (nach verfügbaren Mittel).

Mehr Infos dazu bei der Förderstelle

New Ways of Work | 100% Förderung | bis 1.500 EUR - inaktiv

Gefördert werden Unternehmen in OÖ, die ihr Geschäftsmodell digitalisieren und dadurch ihre Mitarbeiter weiterentwickeln müssen. Mit einer 100% Förderung durch das Land OÖ sollte der Wachstum begünstigt werden.

Diese geförderte Beratungsleistung unterstützt die Einführung neuer Arbeitsformen im Unternehmen:

  • Zusammenarbeit: alle Themen rund um interdisziplinäres, digitales Arbeiten und neue Arbeitsformen
  • Arbeitsumfeld: alle Themen rund um digitale Arbeitsplätze und Tools

Mehr Infos dazu bei der Förderstelle

ErfolgPlus Potenziale | 50% Förderung | bis 750 EUR

Wer? Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Firmensitz in Oberösterreich und einer aktiven Mitgliedschaft der Wirtschaftskammer OÖ.

Was? Beratungsleistungen zu Strategie und Marketing sowie Beratungen zu Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Organisation.

Wie viel? Gefördert werden 50 % jedoch max. 750 EUR des Beratungshonorars (netto) in Form eines Zuschusses. Reisekosten, Spesen und sonstige Auslagen sind nicht Gegenstand der Förderung.

Wann? Antragstellung von 23. März bis 23. Oktober 2023. Genehmigte Förderanträge sind bis 23. November 2023 abzurechnen und bei der WKOÖ hochzuladen.

Mehr Infos dazu bei der Förderstelle

ErfolgPlus IT-Sicherheit| 50% Förderung | bis 750 EUR

Wer? Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Firmensitz in Oberösterreich und einer aktiven Mitgliedschaft der Wirtschaftskammer OÖ.

Was? Beratungsleistungen zu Verbesserungspotenzialen und Maßnahmen und Analyse der IT-Systeme und Organsation auf Sicherheitslücken.

Wie viel? Gefördert werden 50 % jedoch max. 750 EUR des Beratungshonorars (netto) in Form eines Zuschusses. Reisekosten, Spesen und sonstige Auslagen sind nicht Gegenstand der Förderung.

Wann? Antragstellung von 23. März bis 23. Oktober 2023. Genehmigte Förderanträge sind bis 23. November 2023 abzurechnen und bei der WKOÖ hochzuladen.

Mehr Infos dazu bei der Förderstelle

Digital Starter 23| 40% Förderung | bis 10.000 EUR

Wer? Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Firmensitz in Oberösterreich und einer aktiven Mitgliedschaft der Wirtschaftskammer OÖ (mindestens seit 6 Monate). Diese Unternehmen dürfen selbst keine Digitalisierungsleistungen oder IT-Lösungen anbieten.

Was? Beratungs- und IT-Dienstleistungen zur Konzeptionierung und Realisierung von „Digitalen Geschäftsprozessen“ und/oder von „Sicheren IT-Systemen und Schutz vor Cyber-Angriffen“.

Wie viel? Die Förderung beträgt 40 % der Kosten bis 4.000 EUR beim DigiPROJEKT „Digitale Geschäftsprozesse“ und bis zu 10.000 EUR beim DigiBONUS als Zuschuss.

Wann? Antragstellung von 15. März bis 01. Dezember 2023 (nach verfügbaren Mittel).

Mehr Infos dazu bei der Förderstelle

Kontakt

059 522

Mo-Do: 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

4770 Andorf, Hauptstraße 18

4911 Tumeltsham, Hannesgrub Süd 19

Cookie Consent mit Real Cookie Banner